Abteilung Fitness- und Gesundheit - Pilates
Das Sportangebot trägt das Qualitätssiegel: Pluspunkt-Gesundheit!
Trainingszeit:
Mittwoch, 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr in der neuen Halle
Trainer:
Wolfgang Jung
Anmeldung und weitere Informationen: 06184 55809, 0176 56712155
Training:
Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining mit Tiefenwirkung, bei dem die Übungen durch die Verbindung von Kraft und Beweglichkeit im Einklang mit der Atmung zu einem neuen Körpergefühl und aufrechter Haltung verhelfen. Die Bildung eines stabilen Körperzentrums steht hierbei im Vordergrund. Fließende Bewegungsabläufe in allen Übungen aktivieren das Zusammenspiel der Tiefenmuskulatur bei gleichzeitiger Mobilisierung der Wirbelsäule und Gelenke. Präzision, d.h. die Qualität der Ausführung ist hierbei viel wichtiger als die Anzahl der Wiederholungen. Das Ziel von Pilates liegt nicht allein im Erlernen bestimmter Übungen, sondern in der Erreichung von Konzentration und damit Wahrnehmung.
Rückblick auf das Jahr 2024:
Seit Anfang des Jahres dürfen wir eine Halle benutzen. Das hat der Gruppe und dem Training sehr gutgetan. Wir begannen mit Faszien-Pilates, das zwischenzeitlich fester Bestandteil der Stunden geworden ist. Die Frage, wie gelingt es fit zu bleiben, ein Kraft- und Beweglichkeitstraining entsprechend zu gestalten, führte uns zu den Pilates-Prinzipien. Dies auch mit der GLAD-Herangehensweise, um gut zu leben mit Beeinträchtigungen. Danach ging es um den richtigen Trainingsreiz, so dass alle Teilnehmer den Unterschied zwischen Heraus- und Überforderung für sich wahrnehmen konnten. Eine Bewegungsroutine hat uns ganz schön ins Schwitzen gebracht. Liebscher-Bracht Dehnungen, die Engpassdehnungen, zeigen ihre positiven Wirkungen und haben sich als fester Bestandteil der Stunden etabliert. Seit diesem Jahr hüpfen wir nicht mehr von einer Entspannungsmethode zur nächsten, sondern haben Autogenes Training in einer besonderen Variation über einen langen Zeitraum erfahren.
Ausblick 2025:
Die erste Jahreshälfte wird uns wieder zu den Prinzipien führen. Sie sollen bei den Pilates-Übungen die gesunde Basis bilden. Dabei werden wir die Atmung besonders mit ganz unterschiedlichen Übungen in den Fokus rücken. Unsere Liebscher-Bracht Übungsfolge wird verfeinert. Bei Qigong mindestens über die gesamte erste Jahreshälfte erfahren wir diesen ganzheitlichen Ansatz zur Ruhe zu kommen. Sicherlich werden auch andere Themen, oft spontan, uns übers Jahr begleiten.
Das reichhaltige Sortiment der Trainingsgeräte des TVO von Redondo-Plus- und Chi-Ball, Theraband, Circle, Rolle, Tennisball, Igel- und Toningball sind für Pilates super geeignet, um Herausforderungen zu erhöhen, Unterstützung zu geben und Körperwahrnehmung zu intensivieren.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, mal bei uns reinzuschnuppern. Wir treffen uns jeden Mittwoch 18:30 bis 19:45 in der neuen Südhanghalle. Über viele Jahre hat es sich gezeigt, dass jederzeit in die Gruppe neu eingestiegen werden kann. Wir sind immer an den Prinzipien und wichtigen Details dran. Pilates bietet ein Training auf dem eigenen Fitness-Level, mit Möglichkeiten an Übungsvarianten, die herausfordernd, aber nicht überfordernd sind. Dies ist wichtig für diese Trainingsform. Spüre positive Veränderungen ohne Überforderungen und wappne Dich für den Alltag!