Abteilung - Fitness - Kindergarten Projekt „Mehr Bewegung in den Kindergarten“
Sind Kinder heute nicht mehr so sportlich wie früher?
Kinder sind heute grundsätzlich nicht unsportlicher als früher!
Trainingszeit/-en:
Freitag 8:00 - 12:00 Uhr, beide Turnhallen
Übungsleiterinnen:
Jutta Hamburger, Abt. Fitness & Gesundheit, Tel.: 0170-3578681
Angelina Wolf, Abteilung Turnen
Die Gruppe:
Seit jeher haben Kinder von Geburt an einen großen Drang nach Bewegung. Sie krabbeln, rollen, greifen, rutschen, laufen, balancieren, hüpfen, klettern, springen und toben aus reiner Neugier, um ihre Umwelt zu entdecken und kennenzulernen.
Sie wollen Neues ausprobieren und ihre körperlichen Grenzen erfahren.
Umwelt und veränderte Lebensbedingungen führen jedoch dazu, dass Kinder heute weniger Raum für freie Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung haben. Die Schere zwischen sehr sportlichen Kindern und Kindern, mit motorischen Einschränkungen aufgrund mangelnder Bewegung, geht weit auseinander.
Dem wirken wir entgegen und nutzen den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder in unserem Kindergartenturnen spielerisch aus.
Schon den Allerkleinsten mit gerade mal zwei Jahren bis hin zu den angehenden Schulkindern bieten wir in unseren Bewegungsstunden die Möglichkeit, sich ganz nach ihren eigenen körper-lichen sowie geistigen Fähigkeiten und Fertig-keiten motorisch auszuprobieren.
Gerätelandschaften aus dem breiten Angebot an Groß- und Kleingeräten in unseren Turnhallen, die unterschiedlichsten kreativen Spiele, Bälle, Tücher, Haushalts- und Naturmaterialien bis hin zu Phantasiereisen und Kinderyoga animieren die Kinder zu einer Vielfalt an Bewegungsformen.
Das Kindergartenturnen vermittelt den Kindern schon früh den Spaß an der gemeinsamen Bewegung. Die Eltern werden durch Mithilfe bei Auf- und Abbau in die Stunden eingebunden. So ist unser Kindergartenturnen auch eine wunderbare Gelegenheit, Eltern und Kindern gemeinsam das breitgefächerte Sportangebot, welches unser Verein für jedes Alter bietet, zu präsentieren.